Das Ziel der Kommunikationstraining ist das offene Kontaktcafé, das jeden Montag und Mittwoch geöffnet ist. Es bietet Teilnehmern die Möglichkeit mit anderem älterem geflüchtetem Menschen ungezwungen ins Gespräch zu kommen. Das Kommunikationstraining wird von zwei Ehrenamtlichen begleitet. Sie sind Ansprechpartner*innen für persönliche Gespräche, so dass diese zeitnah und ohne Terminabsprache geführt werden können. Die Räumlichkeiten erlauben vielseitige Betätigungsmöglichkeiten wie z. B. gemeinsame Mahlzeiten, Spiele- Runden, Malen oder Backen
GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren
Im Rahmen des Projektes GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren fand am Standort Halle (Saale) am Samstag, den 11.03.2023, das Modul Glaubensfreiheit – Leben in einer multireligiösen und multikulturellen Gesellschaft statt.In...