Migrant*innen und Geflüchteten helfen: Ein Projekt zur Schaffung von ehrenamtlichen Hilfsstrukturen bei Konfliktsituationen in Familien von Zugezogenen durch die Errichtung eines modellhaften Qualifizierungsprogramms für Migrant*innen mit und ohne Fluchterfahrung und...
Projekte
Archiv
samo.fa
samo.fa - Stärkung der Aktiven aus Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit – Verbinden als lokaler Handlungsansatz Seit April 2016 stärkt Menschen mit Migrationsgeschichte und gewinnt sie als Aktive für die Unterstützung von Geflüchteten. Ziel ist es, durch...
INSIST – Interkulturelle städtische Initiativen stärken
Was ist INSIST? INSIST bedeutet aus dem Englischen übersetzt „auf etwas bestehen/beharren“. Und genau das möchte das Projekt: Selbstbewusst den Beitrag von Migranten zum Zusammenleben in der Stadtgesellschaft zeigen und neue Verbindungen zwischen Menschen und Vereinen...
samo.fa lokale Dialogkonferenz 2019
Rückblick: samo.fa lokale Dialogkonferenz in Halle(Saale) 2019 „Als ich vor drei Jahren aus Syrien gekommen bin, war sehr schwer mich zu integrieren oder meine Gedanken und Ideen zu realisieren. Ohne Sprache, ohne Bekannte, wie sagt der Deutsche, ohne Vitamin B war es...
samo.fa lokale Dialogkonferenz 2018
"(K)Eine Rolle der Migrantenorganisationen zur Gestaltung kommunaler nachhaltiger Integration?“ Das war das Thema einer Konferenz im „Literaturhaus“ am 31. Mai in Halle(Saale) mit rund 50 Teilnehmer. Organisiert wurde die Konferenz gemeinsam mit der Stadt Halle und...
samo.fa lokale Dialogkonferenz 2017
Bundestagskandidaten in der Diskussion übers Ankommen: samo.fa Dialogkonferenz in Halle (Saale) Beim Partner in Halle (Salle), dem Verband der Migrantenorganisationen Halle e.V. (VeMo), diskutierten die Teilnehmenden der lokalen Dialogkonferenz politische Themen:...
Nachhilfe, Theatermusikalisches Studio
Gamma4 e.V. Oktober – Dezember 2019 | BildungsveranstaltungFördersumme: Beschreibung entsprechend Antrag Im Jahr 2018 hat unsere Initiative ein theatermusikalisches Stück vorbereitet. In diesem Stück waren Kinder von 5 bis 16 Jahren die Hauptdarsteller. Mit...
Moral – Volkskunst
Moral - Gruppe für Volkskunst Oktober 2019 – Januar 2020 | BildungsveranstaltungFördersumme: Beschreibung entsprechend Antrag Wir sind eine Gruppe von Menschen, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder, die durch Krieg geprägt sind, durch Kunst, Tanztheater, populäre...
Interkultureller poetischer Tee- und Musikabend
Moral - Gruppe für Volkskunst Oktober 2019 – Januar 2020 | BildungsveranstaltungFördersumme: Beschreibung entsprechend Antrag Wir sind eine Gruppe von Menschen, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder, die durch Krieg geprägt sind, durch Kunst, Tanztheater, populäre...
Der Mond ist nicht immer am Himmel
17. November 2019 | BildungsarbeitFördersumme: Beschreibung entsprechend Antrag Der Lyriker Abdul Sair Wahidi wird seine Gedichte in Paschtu, Dari und deutscher Übersetzung gern einem größeren Publikum zugänglich machen und mit eigenen Liedern und der Musik weiterer...