Projekt

Interreligiöser Kaffeeabend

Veröffentlicht am 21. Januar 2020

Christ Embassy Halle Saale e.V. 

24. August 2019 | Kulturveranstaltung
Fördersumme: 500€

Beschreibung entsprechend Antrag

Das Programm heißt „Interreligiöser Kaffeeabend“ und dabei handelt es sich um einen Austausch zwischen Menschen aus unterschiedlichen Religionen. Ziel ist es, eine Basis für ein friedliches Zusammenleben zwischen den Menschen in Halle zu schaffen. Zielgruppe sind sowohl Gläubige als auch nicht-gläubige Menschen in Halle.

Es soll ein gemeinsames Programm geben, dass neben Gebeten, kurzen Videopräsentationen und einem Chor auch Tanz und Musik sowie Kaffee beinhaltet.

Sachbericht

Geplant war der friedliche Austausch zwischen Menschen aller Glaubensrichtungen. Auch Mitbürger ohne Konfession sollten die Gelegenheit erhalten, sich frei über das Thema äußern zu können. Gemeinsam an einem Kaffeetisch mit gemütlichem Gospel und orientalischem Musikhintergrund sollte das richtige Ambiente für einen sinnvollen Austausch ermöglicht werden. Auch ein Dokumentarbericht über die spirituellen Heilungen in Afrika und Kanada sollte allen Besuchern als eine Alternative zu den üblichen Heilungsmethoden im Leben aufzeigen.

Zu der Veranstaltung gab es auch ein Kinderprogramm. Nach dem Eröffnungsgebet begannen die Kinder das Programm mit dem Lied „Willkommen in Halle“, welches in vielen Sprachen gesungen wurde. Danach folgten die Chorsängerinnen und die iranischen Gruppen. Im Anschluss der Veranstaltung konnten sich die Besucher von den Ausschnitten der Heilungsschule auf der Leinwand einen ersten Eindruck machen.

Das Programm war sehr schön und in friedlicher Atmosphäre verlaufen. Es gab an dem gemeinsamen Kaffeetisch einen intensiven, bunten Informationsaustausch. Die Teilnehmer*innen kamen aus den verschiedensten sozialen Schichten. Das gute Wetter und die Musik sorgten für eine angenehme Stimmung. Leider gab es zeitweise kleine Probleme mit den Mikrofonen.

Es nahmen insgesamt ca. 80 Personen teil. Neben vielen Erwachsenen, teilweise mit Familie, gab es auch viele Jugendliche und Kinder. Darunter waren ca. 15 Deutsche, welche mit großem Interesse an dem Programm teilgenommen haben. Viele Passanten blieben außerdem aus Neugier stehen und schauten für einen Moment zu. In der Mehrzahl waren Menschen mit Migrationshintergrund anwesend.


Weitere Projekte

Die Sprachmittlung an halleschen Schulen

GLEICH teilhaben

GLEICH teilhaben

Interkulturelle Woche 2023

Interkulturelle Woche 2023

GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren

GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren

BIWAQ

BIWAQ

„Ich bin DABEI!

House of Resources Halle

House of Resources Halle

Sprachbegleiter*innenpool

Sprachbegleiter*innenpool

samo.fa

samo.fa

GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren

GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren

samo.fa lokale Dialogkonferenz 2019

samo.fa lokale Dialogkonferenz 2019

samo.fa lokale Dialogkonferenz 2018

samo.fa lokale Dialogkonferenz 2018

samo.fa lokale Dialogkonferenz 2017

samo.fa lokale Dialogkonferenz 2017

Nachhilfe, Theatermusikalisches Studio

Moral – Volkskunst

Moral – Volkskunst

Interkultureller poetischer Tee- und Musikabend

Interkultureller poetischer Tee- und Musikabend

Der Mond ist nicht immer am Himmel

Khukh Tolbo: Internationales Basketballturnier

Khukh Tolbo: Internationales Basketballturnier

Unterstützung beim Aufbau eines Trainingspools „Deutsch trainieren im Internet“

Unterstützung beim Aufbau eines Trainingspools „Deutsch trainieren im Internet“

Interreligiöser Kaffeeabend

Interreligiöser Kaffeeabend

Familien Fest „ZusammenWachsen“

Familien Fest „ZusammenWachsen“

Begegnung zwischen Islam, Judentum und Christentum

Begegnung zwischen Islam, Judentum und Christentum

Bring it on – Girlzzz on Stage!

„Weltentausch“ – interaktives Lernspiel zu Flucht und Asyl in Deutschland

Niedrigschwellige Integration durch kulturelle und ästhetische Bildung

Niedrigschwellige Integration durch kulturelle und ästhetische Bildung

Moral – Volkskunst zur Persönlichkeitsbildung für Kinder

Moral – Volkskunst zur Persönlichkeitsbildung für Kinder

Feierliche Buchpräsentation

Feierliche Buchpräsentation

Rundtischgespräche mit Frauen und Mädchen

Rundtischgespräche mit Frauen und Mädchen

Projekt * P I E B – F * (Projekt Integration Engagement Bildung- Fortsetzung)

Austausch handwerklicher Kulturtechniken

Austausch handwerklicher Kulturtechniken

Interkultureller Abend und Begegnungsaustausch

Interkultureller Abend und Begegnungsaustausch

Symposium für Poesie, Kurzgeschichten und Musik 2019

Symposium für Poesie, Kurzgeschichten und Musik 2019

Integrationsprogramm und Unterricht für Kinder

Integrationsprogramm und Unterricht für Kinder

Begegnungsprojekt

Begegnungsprojekt

United on Wheels – Deine, meine, unsere Stadt!

„Der Winter ist vorbei. Frühling“

Die Muttersprache ist der wichtigste Teil des Menschen

Die Muttersprache ist der wichtigste Teil des Menschen

Interkultureller poetischer Tee-, Kaffee- und Musikabend

Interkultureller poetischer Tee-, Kaffee- und Musikabend

Wir spielen analog

Wir spielen analog

Bildungswochen gegen Rassismus

Bildungswochen gegen Rassismus

Ausstattung Vereinsraum ZEITPATEN e.V.

Theater- und Musikprojekt “Till meets Nasreddin”

Girls‘ Day: Bring it on – Girlzzz on Stage!

Interkultureller poetischer Tee-und Musikabend

Orientalische Märchen

Seminare über Gesundheit für Flüchtlinge

Seminare über Gesundheit für Flüchtlinge

Theaterworkshop für angehende Schauspieler*innen. Ein internationales Projekt.

Theaterworkshop für angehende Schauspieler*innen. Ein internationales Projekt.

Integrationsprogramm für Einwanderer

Aufbau einer Tanzgruppe für künstlerischen und volkstümlichen Dabke-Tanz

Interkultureller Abend und Begegnungsaustausch

Interkultureller Abend und Begegnungsaustausch

Projekt Integration Engagement Bildung (PIEB)

Projekt Integration Engagement Bildung (PIEB)

Igbo Traditionsfeier

Igbo Traditionsfeier

Familienquiz „Was kenne ich?“

Familienquiz „Was kenne ich?“

Aufführung „Till und Nasreddin – zwei Narren aus dem Orient und Okzident“

Aufführung „Till und Nasreddin – zwei Narren aus dem Orient und Okzident“

Fotoprojekt „Halle im Fotoobjektiv durch die Zeit“

Weltentausch

Wandern Kennenlernen

Wandern Kennenlernen

Freiwilligentag

Interkulturelle Begegnung mit Hallenser

Maitreya Stadtgut Festival Kanena

Maitreya Stadtgut Festival Kanena

SprachWerkstatt

Djekafo kene 4. Vernetzungstreffen 2018 in Halle

Djekafo kene 4. Vernetzungstreffen 2018 in Halle

Die Muttersprache ist der wichtigste Teil des Menschen

Die Muttersprache ist der wichtigste Teil des Menschen

Mein*e Nachbar*in

Kunst.Kultur.Geschichte.Halle Neustadt

Kunst.Kultur.Geschichte.Halle Neustadt

Von Frau zu Frau

Von Frau zu Frau

Nacht der Migrantenorganisationen

Nacht der Migrantenorganisationen

Was uns bewegt

Was uns bewegt

Welcome to my Library

Welcome to my Library

KIWit

Wir sind viele