Moral – Gruppe für Volkskunst
Juni – August 2019 | Kulturveranstaltung
Fördersumme: 500€
Beschreibung entsprechend Antrag
Wir sind eine Gruppe von Menschen, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder, die durch Krieg geprägt sind, durch Kunst und Tanz in ihrer Persönlichkeit zu stärken. Dazu wird eine Gruppe von zunächst 10 Kindern gefunden, die Lust und Interesse haben, traditionelle Tänze und Lieder zu erlernen. Über diesen Weg wollen wir an die Kinder herankommen und sie ermutigen, über sich, die neue Situation in der Gesellschaft, über ihre positiven aber auch negativen Erlebnisse zu berichten. Negative Erlebnisse werden von einer Trainerin sensibel bearbeitet.
Sachbericht
Eine Tanzaufführung mit alten Volksliedern mit einem beliebten Dabka wurde aufgeführt. Außerdem gab es Kurzvorträge für Kinder, die sich um Spiele und gesellschaftliche Konzepte drehten. Wir haben eine Reihe von Ausflügen in die Nähe der Saale unternommen, die die Kinder sehr glücklich machten. Wir haben mit den Kindern positive Fortschritte bei der Verbesserung ihres Verhaltens, der guten Zusammenarbeit mit anderen und der Einhaltung von Trainingsplänen gemacht.
Als nächstes wird in Leipzig eine Party vorbereitet, die allerdings noch nicht geplant ist. Außerdem planen wir eine weitere Veranstaltung in Halle.
Schließlich soll ein Pfadfinderprogramm vorbereitet werden, das Handwerken als Programmpunkt für die Kinder enthält.