Im Rahmen unseres Projektes GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren haben wir, beim VeMo Verband der Migrantenorganisation e.V., am Standort Halle (Saale), am vergangenen Samstag eine neue Seminarreihe begonnen.
In Präsenz haben wir mit dem ersten Modul, „Ich und die neue Gesellschaft“, begonnen. Primär geht es in diesem Modul darum, den Teilnehmenden anhand einer biografischen Reflexion Hilfestellung für die Orientierung in Deutschland zu liefern. Dazu werden allgemeine Fakten zur Lebensweise in Deutschland vorgestellt, darunter v.a. welche Rechte und Pflichten im Land herrschen.
Zusätzlich sollen die Teilnehmer*innen durch das Modul unterschiedliche Lebensweisen in Individual- und Kollektivgesellschaften erfahren und eigene persönlichen Strategien entwickeln.
Die Teilnehmenden waren sehr engagiert und haben ihre eigenen Erfahrungen und ihr eigenes Wissen mitgeteilt. Die vielfältigen Erfahrungen und das Wissen der Teilnehmenden aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen bereichern die Seminare auf besondere Weise.
GeT AKTIV ist ein bundesweites Projekt an verschiedenen Standorten, welches Seminare der politischen Bildung und zur Förderung der Teilhabe für Geflüchtete und zugewanderte Menschen unterschiedlichen Alters und Herkunft anbietet. Dabei verfolgt GeT AKTIV das Ziel, die politische und gesellschaftliche Teilhabe der Geflüchteten zu stärken und zu aktivieren, um ihnen eine Perspektive zu ermöglichen.
Mehr Information über Projekt GeT AKTIV und die Projektträger amfn e.V. finden Sie unter: